Jahreshauptversammlung 2025

07.03.2025 – JHV des SuS Niederschelden 2025

Schluss nach 27 Jahren. Rainer Hofmann beendet sein Amt als 1. Vorsitzender des SuS Niederschelden. Der ebenfalls ausscheidende 2. Vorsitzende Helmut Noll gratuliert ihm zur Ernennung zum Ehrenpräsitenten.

Unserer neu gewählter Vorstand.

Unsere geehrten Vereinsmitglieder.

Der 1. Vorsitzende, Rainer Hofmann, begrüßte am 07.03.2025 im Bürgerhaus Birken 103 anwesende Mitglieder.

Aktuelle Mitgliederzahl: 667

Wahlen: Die folgenden Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes wurden einstimmig neu gewählt bzw. in ihrem jeweiligen Amt bestätigt: Fabian Geßner (1. Vorsitzender), Frank Debray (2. Vorsitzender), Klaus Kutzner (2. Vorsitzender), Ortrud Hoffmann (Geschäftsführerin), Matthias Merzhäuser (Hauptkassierer) und Simon Geßner als Beisitzer.

Folgende Mitglieder des erweiterten Vorstandes wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Thorben Mallasch (Abteilungsleiter Fußball Altliga), Thomas Gobrecht (Pressewart), Phil Prachthäuser (Zeugwart), Sebastian Schröder, Anja Böcking, Jörg Birlenbach (alle Beisitzer Gesamtvorstand).

Den Ehrenausschuss bilden weiterhin Günter Nöll (Vorsitzender), Gerd Jakob (stv. Vorsitzender), Herbert Alers, Klaus Böcher und Klaus Nebeling.

Ehrungen: Die Mitglieder Uwe Horst, Simon Faak, Roswitha Leicher, Mario Leicher, Judith Simon, Bernd Simon, André Stoffel (alle 25 Jahre), Markus Acker (40 Jahre), Bernhard Lück (50 Jahre), Karl Müssener, Ulf Kohlhaas, Walter Jung, Uwe Schneider (alle 60 Jahre) wurden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt.

Rückblick: Der langjährige 1. Vorsitzende Rainer Hofmann kandidierte nicht mehr für den Posten. Im Laufe deiner 27-jährigen Amtszeit gab es einige Meilensteine im positiven, aber einen auch im negativen Sinne
– Integration des FC Hubenfeld in den SuS Niederschelden/G.(2002)
– Neubau des Kunstrasenplatzes (2005)
– Neubau des Rosengartentreffs (2007)
– Feier zum 100-jährigen Bestehen des SuS (2008)
– 5 Meistertitel der Jugendmannschaften, Aufstieg der 2. Mannschaft in die Bezirksliga, Aufstieg der 3. Mannschaft in die Kreisliga A (2009)
– Spendenaktion für den geistig und körperlich behinderten Nick Lennart Fett (Sohn des langjährigen Jugend- und Seniorenspielers Jochen Fett und dessen Ehefrau Stefanie) (2014)
– Erneuerung des Kunstrasens (2019)
– Meisterschaft, Aufstieg in die Bezirksliga und Kreispokalsieg der A-Jugend (2024)
– Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A, als unnötiger, sportlicher Tiefpunkt der letzten Jahrzehnte (2024)

Rainer Hofmann wurde von der Versammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt und erhielt mit dem ebenfalls ausscheidenden langjährigen 2. Vorsitzenden Helmut Noll Standing-Ovations.

Ausblick: Im Seniorenbereich ist zu hoffen, dass der 1. Mannschaft der sofortige Wieder-aufstieg gelingt.
Die überaus erfolgreiche A-Jugend, die in einer Jugend-Spielgemeinschaft mit dem FC Eiserfeld und dem TuS Eisern spielt, konnte im letzten Jahr in die Bezirksliga aufsteigen und den Kreispokalsieg holen. 13 Spieler werden aus dieser Mannschaft Ende der Saison den Seniorenbereich übernommen werden und die Mannschaften hoffentlich verstärken.
Der runderneuerte Vorstand wird die kommenden Aufgaben (wie die Erneuerung der Organisationsstruktur) mit neuem Elan angehen.

Finanzen: Die Rücklagen konnten leicht erhöht werden, was insbesondere im Hinblick auf die regelmäßig bevorstehende Erneuerung des Kunstrasens wichtig ist.

Foto und Bericht: Verein