Auch in die neue Saison startet der SuS Niederschelden wieder mit einer Vielzahl an Mannschaften. Wo andernorts viel (vielleicht zu viel) über die Folgen des demographischen Wandels diskutiert wird, bemühen sich praktisch mit Beendigung des letzten Spieltags der alten Saison die Mitglieder des Jugendvorstands, geeignete Übungsleiter und Betreuer für die nach wie vor zunehmende Zahl an Juniorinnen und Junioren zu finden. Nicht immer kann dabei allen Anforderungen und Wünschen Rechnung getragen werden. Das Ausbildungskonzept in unserer Jugendabteilung sieht vor, bis einschließlich der D-Jugend nach Geburtsjahrgängen strukturiert den Spaß und die Freude am Fußballsport in den Vordergrund zu stellen und durch die Vermittlung der Grundtugenden des Fußballs, aber auch der Anforderungen eines Mannschaftssports, die Basis für eine anschließende, positive Entwicklung von Leistung und Motivation im Fußball zu finden. Ab der C-Jugend werden dann nämlich die Junioren innerhalb der Jahrgänge entsprechend ihrem Leistungspotential eingestuft und den jeweiligen Mannschaften zugeordnet. Dabei sind, gerade im Übergang von den D- zu den C-Junioren die Übungsleiter besonders gefordert, auf Basis einer objektiven Beurteilung die nicht immer einfachen und nicht für jeden nachvollziehbaren Entscheidungen zu treffen.
Auf dieser Basis treten in dieser Saison wieder 15 Mannschaften im offiziellen Spielbetrieb zu Meisterschafts- und Kreispokalspielen an. Dabei spielen die A-Junioren nach wie vor in der Bezirksliga und bemühen sich, durch gute Leistungen und einwandfreies Auftreten den Verein auch über die Grenzen des Kreises würdig zu vertreten. Jeweils zwei B- und C-Junioren-Mannschaften, davon jeweils die erste Mannschaft in der Kreisliga A, stellen einen überdurchschnittlich breiten Unterbau an Jugendmannschaften der mittleren Jahrgänge. Die erstmalige Meldung einer B-Juniorinnen-Mannschaft ist nicht zuletzt das Ergebnis eines besonderen Engagements der Verantwortlichen in den letzten Monaten. 2 D-Junioren, 4 E-Junioren sowie 2 F-Junioren-Mannschaften und die „Bambinis" lassen z. Zt. keine Nachwuchssorgen im SuS Niederschelden aufkommen. Allen Trainern und Betreuern wünsche ich viel Glück und Erfolg für die Saison 2011/12 und hoffe sehr, dass hierbei Spaß und Freunde an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stets im Vordergrund ihrer ehrenamtlichen Aufgaben stehen werden. |