Diese Aussage birgt Vieles, was die Arbeit in unserer Jugend-abteilung wesentlich beeinflusst. Seit vielen Jahren wird die „gute" Jugendarbeit im SuS Nieder-schelden respektiert und anerkannt. Nicht zuletzt sind und waren viele Erfolge unserer Fußball-Seniorenmannschaften hierauf zurück zu führen. Doch was bedeutet eigentlich „gute Jugendarbeit " ? Waren früher die sportlichen Erfolge der einzelnen Jugend-mannschaften die Meßlatte einer qualifizierten Jugendarbeit, so stehen heute weitere wichtige und sogar viel wichtigere Kriterien mindestens ebenso im Focus unserer Anstrengungen. Neben Familie und Schule bzw. Ausbildung beeinflusst die Mitglied-schaft in einem Verein wesentlich die soziale und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dieser Tatsache ist sich die Jugendabteilung des SuS sehr wohl bewusst und widmet sich den daraus folgenden Maßnahmen mit der gleichen Intensität wie der Vermittlung sportlicher Fähigkeiten und der Förderung vorhandener Talente. Begriffe wie Team-fähigkeit, Zuverlässigkeit, Konflikt- und Beziehungskompetenz, Aufrichtig-keit und Offenheit bilden heute wichtige Maßstäbe eines „funktionierenden" Lebenswegs und stellen somit auch wichtige Inhalte unserer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dar. Um es einfach zu sagen: Wir möchten aus ihnen nicht nur gute und erfolgreiche Sportler, sondern vor allem auch „vernünftige Menschen" machen ! Hierbei stehen nicht die individuellen Wünsche und Ideen Einzelner, sondern, wie es sich für einen Mannschaftssport gehört, die Gesamtinteressen im Vordergrund. Auch der Jugendausschuss bedient sich hierbei den „TEAM-Richtlinien" Dabei steht der Begriff TEAM nicht als Abkürzung für „Toll, ein Anderer macht´s !" sondern in jeder Hinsicht für Toleranz, Engagement, Akzeptanz und Motivation aller Beteiligten.
Etwa 200 „Kids" zwischen 4 und 18 Jahren werden in Mann-schaften von Bambini bis A-Jugend durch fast 30 Trainer und Betreuern in unserem Verein begleitet. Aktuell bemühen wir uns um die Einrichtung einer Mädchen-Mannschaft. Interesse und Zuspruch befinden sich erfreulicher-weise im stetigen Wachstum. Hierbei wirkt sich sicherlich auch unsere moderne Kunstrasen-Sportanlage positiv aus, die im Vergleich zu teilweise immer noch vorhandenen Aschenplätzen unseren Fußballbegeisterten fast „paradiesische" Voraus-setzungen bietet.
Der Jugendvorstand und der Jugendausschuss freuen sich, auch zukünftig vielen Kindern und Jugendlichen im SuS - Niederschelden ein Umfeld bieten zu können, in dem es Spaß macht, seinem Hobby Fußball intensiv nach zu gehen.
Germann Lück, Jugendleiter
|